Woche vom 14.12. - 18.12.2020
Hier findest du Unterstützung beim Selbstlernen -->Koordinatensystem
S.61 Nr.4, 5; S.62 Nr.6-9; S.63 Nr. 13,15, 17
S.65 Nr.2a, 4a+c;S.66 Nr.8, 10,11a, 13, 14
S.70 Nr. 3-8; S.71 Nr.11, 12,14
Woche vom 04.01.2021 bis 08.01.2021
Addition rationaler Zahlen
S. 75 Nr. 4, 5, 6
S. 75 Nr. 7 und 8 jeweils a-h Rest freiwillig
S. 75 Nr. 9
S. 76 Nr. 10 - 13
Woche vom 11.01. 2021 bis 15.01.2021
Einsatz Taschenrechner
S. 79 Nr. 2-4 jeweils a-f; Nr.5
S. 76 Nr. 14; S. 77 Nr. 18
Rechengesetze für die Addition Subtraktion
S.83 Nr. 5 + 6 jeweils a - l
Woche vom 18.01. 2021 bis 22.01.2021
WH: S. 84 Nr. 10 und 12
Auflösen von Klammern / vereinfachte Schreibweise
S. 86 Nr. 4 und 5 je a-f
S. 86 Nr. 6 g - l und Nr. 9
Einführung Multiplikation rat. Z.
Zum Ausdrucken
und Üben
S. 89 Nr. 3 + 4
Multiplikation rationaler Zahlen
Aufgaben dazu gibt es nächste Woche, aber ansehen und im LB blättern ist schon erlaubt.
Woche vom 25.01. bis 29.01.2021
Multiplikation rationaler Zahlen
S. 90 Nr. 6 und 7 jeweils a) und b)
S. 90 Nr. 8 a) und b)
S. 90 Nr. 10 a) - f) mit Überschlag und TR
S. 90 Nr. 14 und S. 91 Nr. 18
je a) - f)
Woche vom 08.02. bis 12.02.2021
Dienstag, Doppelstunde: Division Rationale Zahlen
S. 96 Nr. 8 u. 9 je a-h
S. 97 Nr. 11, 15, 17 u. 14
Mittwoch: 1. Teil Terme u. Gleichungen
Donnerstag: 2. Teil Terme u.Gleichungen
Woche vom 15.02. bis 19.02.2021
Äquivalente Gleichungen
1
2
3
S. 122 Nr. 5, 6, 10 - 12
S. 123 Nr. 16 a-f Nr. 18 a-j
S. 123 Nr. 13
Der Inhalt der Filme ist auf den Seiten 119 - 121 nachzulesen
Kleine Hilfestellung
Woche vom 22. 02 2021 bis 26. 02.2021
Gleichungen vom Typ ax +b = cx +d
Nachzulesen von S. 124 bis S. 127
S. 127 Nr. 3 a+c; Nr. 6 a-e
S. 125 Nr. 1; Nr. 4 a-h; Nr. 7 a-e
S. 128 Nr. 9 a-g; Nr. 13; Nr. 15 a+ c
Woche vom 01.03.2021 bis 05.03.2021
WH Quadrieren und Quadratwurzelziehen
Regeln für das Umstellen von Formeln
S. 110 Nr. 3 a-j; Nr. 4 a-j; Nr. 6 a-h
S. 111 Nr. 13 a-e; Nr. 14 a-c
S. 137 Nr. 4 bis 8
Woche vom 08.03.2021 bis 26.03.2021
Lösen von Betragsgleichungen und Gleichungen der Form T1*T2 = 0
Geben Sie Ihren Text hier ein
S. 138 Nr. 2 a-e; 3 - 6
S. 140 Nr. 1 a-j; 2 a, c, e und 4